LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Grenzen, Steine, Sechsersprüche

Grenzen, Steine, Sechsersprüche

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826061608
Seitenzahl:
312
Auflage:
-
Erschienen:
2017-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Grenzen, Steine, Sechsersprüche
Die dörfliche Rechtspraxis im Spiegel des ,Frammersbacher Sechserbuchs' (1572-1764)

Die ,Sechser' waren ein Gremium von Feldgeschworenen der Spessartgemeinde Frammersbach. Sie bildeten einen Teil des Dorfgerichts mit Entscheidungs- und Strafgewalt in allen Gemarkungsfragen. Von 1572-1764 führten die ,Sechser' ein Protokollbuch, in dem über 200 ,Sechsersprüche' festgehalten sind. Daneben wurden zwei große ,Landleitungen', vollständige Gemarkungsbeschreibungen, niedergeschrieben. Das ,Sechserbuch' zählt zu den Rechtsquellen des ländlichen Raumes. Anders als die meisten schriftlichen Zeugnisse entstammt es jedoch nicht der herrschaftlichen Gerichtsbarkeit, sondern ging unmittelbar aus der Rechtspflege der genossenschaftlich organisierten Dorfgerichtsbarkeit selbst hervor. Die Protokolle erlauben über einen Zeitraum von 200 Jahren einen intensiven Einblick in die sonst kaum dokumentierte dörfliche Rechtspraxis. Sie erzählen vom alltäglichen Rechtsstreit um Grundstücksgrenzen, Wege- und Wasserecht. Die Sechsersprüche künden aber auch vom gelegentlich spannungsgeladenen Verhältnis zur weltlichen Herrschaft, von der Praxis der Friedenswahrung in der dörflichen Gesellschaft und vom Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Recht. von Leng, Rainer

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
312
Erschienen:
2017-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826061608
ISBN:
3826061608
Gewicht:
479 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Rainer Leng arbeitete in verschiedenen Forschungseinrichtungen und vertrat Lehrstühle für Mittelalterliche Geschichte in Würzburg und Stuttgart. Seit 2008 ist er außerplanmäßiger Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Würzburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl