Jahrbuch der Jean Paul Gesellschaft 2016, 51. Jahrgang
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Inhalt: J. Kita-Huber: Der Erzähler als Evangelist. Bibelphilologische Autorkonzepte in Jean Pauls Roman Leben Fibels - B. Hunfeld: Die Rocaille des Erzählens. Jean Pauls unzeitgemäße Literatur zwischen »barock« und »modern« - B. Sick: »His trails do not fade.« Jean Pauls Schreibwerkstatt als Hypertext - V. Kohlheim: Raum und Name in Jean Pauls Roman Siebenkäs - H. Schönemann: Titan in Hof. Jean Pauls Lektüren in der Hofer Schulbibliothek und ihre Bedeutung für seinen Roman Titan - A. Ressel: »Die Menschen können sich künftig nach Malthus ordentlich nicht mehr retten.« Demographische Zukunftsprognosen in Jean Pauls Dämmerungen für Deutschland (1809) - F. Hauck: Jean-Paul-Bibliographie 2011-2013
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2025
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Schmidt, Philipp
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Nordpark
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Isele, K
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- -




