Psychologie, Bewußtseinsforschung und Heilung im Kontext westlicher Spiritualität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Notwendigkeit, das Bewusstsein des Forschers in allen Bereichen wissenschaftlicher Forschung mit einzubeziehen, ist unübersehbar. Das gilt auch für die Erforschung von Heilungsprozessen. Damit entsteht die Frage, wie das menschliche Bewusstsein selbst adäquat erforscht werden kann. Eine Untersuchung von außen, aus Dritter-Person-Perspektive, ist ungeeignet, die qualitative Erlebnisdimension, die prozessuale Struktur oder die gesundheitsfördernden Wirkfaktoren von Bewusstsein zu erfassen. Eine Erforschung von innen, durch Beobachtung von Bewusstseinsvorgängen aus Erster-Person-Perspektive, ist daher eine notwendige Ergänzung. Zwar werden in Forschung und Therapie seit einiger Zeit östliche Schulungsmethoden untersucht und angewendet, zum Beispiel Yoga und achtsamkeitsbasierte Methoden; weitgehend vernachlässigt wurden bisher westliche Ansätze, zu denen auch der anthroposophische Schulungsweg gehört. Wie lassen sich Psychologie, Bewusstseinsforschung und Heilung im Kontext westlicher Spiritualität neu denken und differenziert verbinden? Das vorliegende Buch vereint Vorträge, Diskussionen und Berichte von einem Kongress zu dieser Thematik, der im März 2016 in Kooperation der Universität Witten-Herdecke, der Alanus Hochschule Alfter/Bonn und der Persephilos Studienstätte in Berlin durchgeführt wurde. von Meyer, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Meyer studierte Theologie, Psychologie, Neogräzistik, Byzantinistik und Literaturwissenschaft. Er arbeitet als Dozent, Therapeut und psychologischer Berater, ist Autor zahlreicher Bücher und Gründer der Forschungsstelle für erkenntnisorientierte Meditation in Berlin. Prof. Dr. Johannes Wagemann studierte Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Philosophie. Er arbeitet als Lehrer in einer Waldorfschule und ist Professor für Bewusstseinsforschung mit Schwerpunkt Strukturphänomenologie an der Alanus Hochschule in Alfter. Prof. Ulrich Weger Ph. D. studierte Psychologie. Er arbeitet als Professor für Grundlagen der Psychologie an der Universität Witten/Herdecke und wirkt mit im Aufbau und der Leitung des integrierten Begleitstudiums Anthroposophische Medizin und Psychologie an der Universität Witten/Herdecke.
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2021
- edition a
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Ennsthaler
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Giger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag