
Dark Matter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dem Künstler Goecke ist gelungen, wonach viele suchen - er hat seine eigene Sprache gefunden, die sich einem Nicht-Ballettkenner schwer mit Worten erklären lässt. Man kann sie nur spüren." So porträtiert die Schriftstellerin Sibylle Berg in ihrem einleitenden Essay den Choreografen und Menschen Marco Goecke. Eine Einführung von Angela Reinhardt gibt einen Überblick über Goeckes Schaffen aus tanzkritischer Sicht. Das Werk dieses Ausnahmekünstlers, der seit 2001 eine unverwechselbare choreographische Handschrift entwickelt hat, umfasst heute bereits fast 60 Arbeiten: darunter Neuinterpretationen von Klassikern wie "Nussknacker" oder von Meilensteinen der Ballettgeschichte wie "Spectre de la Rose", vor allem aber originelle Neukrationen wie "Sweet, Sweet, Sweet" oder "Supernova", deren eigenwillige, düstere und geheimnisvolle Atmosphäre die Zuschauer in ihren Bann zieht. Achtzehn ausgewählte Produktionen werden durch Texte von Volkmar Draeger, Nadja Kadel und Angela Reinhardt in deutscher und englischer Sprache vorgestellt und durch teils unediertes Bildmaterial illustriert. von Kadel, Nadja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nadja Kadel studierte Kulturmanagement, Tanztherapie und Erziehungswissenschaft in Deutschland, den Niederlanden und den USA. 2004 gründete sie eine Agentur für Künstlermanagement Ballett/Tanz in Berlin. Sie arbeitet außerdem als Tanzdramaturgin und Autorin.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Random House Audio
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley John + Sons
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 1998
- Princeton University Press
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Knaur HC
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Dutton