Der Jahrhundertzeuge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beginnend mit seinem Erstlingswerk ,Hostages' (1942) nutzte Stefan Heym in fast allen seinen Romanen authentische zeitgeschichtliche oder historische Ereignisse der deutschen und der Weltgeschichte, um seine Vision einer »besseren« Gesellschaft zu entwickeln. Dabei schöpfte er wiederholt aus eigenen, bisweilen bitteren Erfahrungen in vier verschiedenen deutschen Staaten und der aktiven Teilnahme an Schlüsselereignissen des 20. Jahrhunderts. Die von Stefan Heym vielfach verwendeten dokumentarischen Techniken und seine Wahrnehmung als »Jahrhundertzeuge « verleihen seinen Romanen in besonderem Maße einen Eindruck von historischer Authentizität. Mit Geschichtsschreibung und Geschichtsentwürfen werden in vorliegenden Beiträgen erstmals zwei zentrale Problemfelder näher untersucht und diskutiert, die das belletristische und publizistische Werk Stefan Heyms maßgeblich geprägt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Bernadette Malinowski ist Inhaberin der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Chemnitz. Dr. Ulrike Uhling ist Vorstandsvorsitzende der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2000
- Frankfurter Societäts-Druck...
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Sandberg
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2025
- ZG-Stuttgart Verlag
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Lappan




