
Die Rudolphinischen Tafeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das astronomische Hauptwerk Keplers, in dem er auf der Grundlage der Beobachtungen Tychos alle seine Gesetze und seine Rechenkunst anwendet, um Sonne, Mond und Planeten für Tausende von Jahren zu berechnen. Mit ausführlichen Anleitungen, Logarithmentafeln, einem Sternkatalog von 1000 Sternen, einem Katalog von über 500 Orten und vielen historischen Zusammenhängen. Erste Übersetzung aus dem Lateinischen ins Deutsche, lateinischer und deutscher Text in einem dem Original nahekommenden Satz auf über 600 Seiten, mit ausführlichen Anmerkungen und Erläuterungen. von Kepler, Johannes und Reichert, Jürgen und Holler, Herbert und Mohrenstein, Karl-Friedrich und Reichert, Ernst und Reichert, Jürgen und Wibel, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 80 Seiten
- Schneiderbuch
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2007
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- NordSüd Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Tetra-Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Bohem Press
- hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- ConchBooks
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OEM
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos