
,Odysseus' oder ,Die Sehnsucht'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach den im gleichen Verlag erschienenen Aufzeichnungen "Schilfrohr" und "Die Felsen von Gyrai" folgt nun der dritte Band mit Aufzeichnungen, der insofern etwas Besonderes ist, als er die herkömmlichen literarischen Gattungsschranken souverän missachtet. Tagebucheinträge wechseln mit Gedichten, Aphorismen, erotischen Erzählungen, Gedankensplittern und philosophischen Essays, so dass sich der Leser in einem Dschungel vielfältiger Formen, Ideen und Empfindungen wiederfindet. Diese Vielfalt ist nicht das Ergebnis von Willkür, sondern Absicht: Der Leser soll sich mit vergnüglichem Interesse der Lektüre widmen und die Freiheit eines autonomen Lesers nutzen: kontinuierlich lesend, hin und her springend, vieles überspringend. Nur eines soll er nicht: sich langweilen. Verbürgt wird die Einheit dieses Buches durch die Grundhaltung der Sehn-sucht, die alle Teile prägt und zusammenhält. Exemplarisch steht für dieses Gefühl die Gestalt des Odysseus. Den trieb nämlich die Sehnsucht nach Hause, die Sehnsucht nach der Heimat und seiner Frau. Womöglich ist das, was hier Sehnsucht heißt, aber auch nur das Kind von Melancholie und Heiterkeit. Wer diese kennt, wird auch jene kennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Wokart war nach dem Studium der Philosophie Hochschullehrer und später Mitarbeiter an wissenschaftlichen Institutionen, lebt heute aber als freier Autor in Tübingen. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche und mehrere literarische Werke.
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- btb Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 1111 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag