
»Ist das noch ein Leben?«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ist das noch ein Leben?" von Rainer Schäfer ist eine ergreifende autobiografische Erzählung, die sich mit den Herausforderungen und Schwierigkeiten auseinandersetzt, die er als querschnittgelähmter Mensch erlebt hat. Nach einem tragischen Unfall wurde Schäfer vom Hals abwärts gelähmt und musste lernen, sein Leben auf eine völlig neue Weise zu leben. In seinem Buch teilt er seine persönlichen Erfahrungen und Gedanken über Themen wie Selbstakzeptanz, Hoffnung und das Streben nach Unabhängigkeit. Trotz der ernsten Thematik ist das Buch auch geprägt von Schäfers Humor und seiner Fähigkeit, Licht in den dunkelsten Zeiten zu finden. Es ist eine inspirierende Lektüre für jeden, der mit Widrigkeiten konfrontiert ist oder einfach nur mehr über das Leben aus einer anderen Perspektive erfahren möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Stiftung Juliusspital Würzburg ist ein Dienstleistungsunternehmen mit einer über 430-jährigen Geschichte, die mit humanitärem Auftrag in der Alten- und Krankenpfl ege tätig ist. Im Jahre 2001 wurden hier die Akademie für Palliativmedizin, Palliativpfl ege und Hospizarbeit sowie eine Palliativstation gegründet als konsequente Fortsetzung des Stifterauftrages in der heutigen Zeit. Günter Schuhmann ist der Leiter der Akademie, Dr. Rainer Schäfer ist Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Palliativmedizin am Juliusspital.
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Arkana
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2000
- Dk Pub
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing