
Zweiklassenmedizin?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie finanzielle Anreize die ärztliche Empathie beeinflussen. Eine Studie zur Perspektive onkologischer Patienten mit gesetzlicher und privater Krankenversicherung - Stellungnahme der Zentralen Kommission zur Wahrung ethischer Grundsätze in der Medizin und ihren Grenzgebieten (Zentrale Ethikkommission) bei der Bundesärztekammer zur Priorisierung medizinischer Leistungen im System der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) - Rationierung im Schweizer Gesundheitswesen: Einschätzung und Empfehlungen von Brudermüller, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Brudermüller, seit 1995 Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe. Seit 2004 Präsident des Familiengerichtstags Kurt Seelmann, Prof. für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Univ. Basel.
- Gebunden
- 2200 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Box
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München , Jena : Urban und ...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme