![Die Explosion vor Augen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/90/04/a3/77104kBqnyjm6kkFEG_600x600.jpg)
Die Explosion vor Augen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im Gegensatz zu den Ausdrücken ,Schock' oder ,Bruch' ist die diesen doch nahestehende ,Explosion' bzw. ,Sprengung' bislang noch nie einer systematischen Untersuchung unterworfen worden und hat es auch nie zu einem Begriff im vollen Wortverstand gebracht. Stets ist sie dem Ereignishaften verhaftet geblieben oder aufgrund ihrer Anschaulichkeit als sprachliches Bild eingesetzt worden. In dieser doppelten Hinsicht geistert sie - heute mehr denn je - durch den öffentlichen Raum: Einerseits stellt die (vorgebliche oder reale) Gefahr von Terroranschlägen ein schier unerschöpfl iches Reservoir für Zeitungsschlagzeilen und Politikerreden dar; andererseits bedienen sich Werbebranche und Boulevardpresse der Explosions-Metaphorik als Vermarktungsstrategie, um den spektakulären Charakter ihrer jeweiligen Erzeugnisse hervorzuheben. Kurzum: die Explosion ist ein Faszinosum - sie ist bedrohlich und verführerisch zugleich -, und bewegt sich stets zwischen den Polen von reiner Gewalt und ästhetisierender Verklärung. Von dieser eigentümlichen Spannung ausgehend versuchen die Beiträge des vorliegenden Bandes, die Explosion als Ereignis und als Begriff aus dem Blickwinkel von so unterschiedlichen Disziplinen wie Philosophie, Film, Literatur und Kunst näher zu beleuchten und theoretisch zu refl ektieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georges Felten ist Oberassistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Corina Golgotiu ist Lehrbeauftragte (ATER) an der École pratique des hautes études (EPHE) in Paris. Guillaume Plas ist Lehrbeauftragter (ATER) an der Université de Picardie in
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2023
- Rose
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Arena
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Low, Torsten
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Steiger Verl.