
Joaquín Sorolla (1863-1923)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Valenzianer Joaquín Sorolla (1863-1923) gehört zu den bedeutendsten spanischen Malern der Jahrhundertwende. Sein umfangreiches Werk geriet bald in Vergessenheit und wurde erst im Kontext des wachsenden Interesses am französischen Impressionismus wiederentdeckt und international aufgewertet. Sorolla, der Maler des Lichts und des flüchtigen Moments, ist in Deutschland nach wie vor weitgehend unbekannt geblieben. Im Mittelpunkt der ersten deutschen Monographie über Joaquín Sorolla steht sein Panorama Spaniens (Visión de España), vierzehn großformatige Gemälde, die er von 1912 bis 1919 für die Hispanic Society of America in New York gemalt hat. Sie zeigen spanische Regionen, wie Sorolla sie gesehen und in seinem unverkennbaren Personalstil festgehalten hat. Das Panorama Spaniens ist von hohem künstlerischem wie ethnographischem Wert und als gigantisches künstlerisches Projekt einzigartig in der Malerei der Neuzeit. Im Zentrum des dritten Kapitels stehen die Gemälde des Panorama Spaniens selbst sowie die Umstände ihrer Entstehung. Im Vergleich mit seinen Zeitgenossen, so kann im vierten Kapitel gezeigt werden, erweist sich Sorolla als Repräsentant eines positiven Spanienbildes, der sich mit dem Panorama Spaniens von dem pessimistischen ,schwarzen Spanien' der Autoren der Generation von 98 abgrenzt. von Jacobs, Helmut C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1900
- Alymar Ediciones
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ediciones Cátedra
- Aktive Titel
- 1472 Seiten
- Erschienen 2006
- Ediciones Cátedra
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Editorial Almuzara
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Amarú Ediciones
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Ediciones Temas de Hoy
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- Taschenbuch
- 380 Seiten
- Erschienen 2007
- Galaxia Gutenberg, S.L.
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Hörnemann,
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 1999
- Plaza & Janes S.A.
- hardcover
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- PATRIMOINE
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 2004
- Espasa Libros, S.L.