Hinaus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band verfolgt zwei Grundabsichten. Im ersten Teil beleuchtet er den Sinn des Transzendentalen bei Husserl und Heidegger. Hierzu werden - vor dem Hintergrund des Fichteschen transzendentalen Idealismus - "konstruktive" Elemente im Denken der beiden Gründerväter der Phänomenologie aufgewiesen. Diese werden im Lichte der Fragen nach Sinn und Status des "Phänomens", der "Zeit" und der "Ermöglichung" behandelt. Im zweiten Teil zielt er, weniger in historiographischer als in systematischer Absicht, auf die Begründung sowohl einer phänomenologischen Metaphysik als auch einer phänomenologischen Anthropologie ab. von Schnell, Alexander
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Schnell ist Dozent für Geschichte der zeitgenössischen Philosophie an der Universität Paris-Sorbonne und Mitverantwortlicher des Master- Mundus-Programms "Deutsche und Französische Philosophie in Europa" (EuroPhilosophie).
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Juventud, S.A.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Bookmundo
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Weltbild Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- TWO DOLLAR RADIO
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag




