
Nathan der Weise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überblick zur Werk- und Aufführungsgeschichte - J. Lux: Nathan der Weise und die kosmopolitische Kultur - O. Gutjahr: Was heißt hier Aufklärung? Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise und die Probe aufs Wort mit Elfriede Jelineks Abraumhalde in Nicolas Stemanns Inszenierung - J. Assmann: Religio duplex. Die Ringparabel und die Idee der doppelten ReligionPseudospeziation überwinden« - S. Hermes: Reichtum schändet nicht. Interkulturelle Kompetenz und ökonomischer Erfolg in Lessings Nathan der Weise - J. Rüsen: Lessing - ein Rückblick in die Zukunft der Vergangenheit - N. Kelek: Glaubensfreiheit - Herausforderung für ein neues Europa - Diskussion: »... gegen jede Art von Übervater wehren« - Gespräch mit Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg: »Dem Stück den Hass zurückgeben - aber auch das Leben« - Gespräch mit Rabbiner Dov-Levy Barsilay, Pastor Constantin Gröhn und Ayatollah Reza Ramezani: »Eine Figur zwischen Toleranz und Selbstaufgabe« - Studierende der Universität Hamburg: »Über allem steht das Wort«
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ortrud Gutjahr ist Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg.
- paperback
- 473 Seiten
- Erschienen 1998
- Meulenhoff Boekerij
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Limmat
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2007
- Griffin
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Fischer, Karin
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 2003
- teamwork 17.12 Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Makhaon
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- Hofenberg
- hardcover
- 88 Seiten
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon