
Nathan der Weise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überblick zur Werk- und Aufführungsgeschichte - J. Lux: Nathan der Weise und die kosmopolitische Kultur - O. Gutjahr: Was heißt hier Aufklärung? Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise und die Probe aufs Wort mit Elfriede Jelineks Abraumhalde in Nicolas Stemanns Inszenierung - J. Assmann: Religio duplex. Die Ringparabel und die Idee der doppelten ReligionPseudospeziation überwinden« - S. Hermes: Reichtum schändet nicht. Interkulturelle Kompetenz und ökonomischer Erfolg in Lessings Nathan der Weise - J. Rüsen: Lessing - ein Rückblick in die Zukunft der Vergangenheit - N. Kelek: Glaubensfreiheit - Herausforderung für ein neues Europa - Diskussion: »... gegen jede Art von Übervater wehren« - Gespräch mit Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg: »Dem Stück den Hass zurückgeben - aber auch das Leben« - Gespräch mit Rabbiner Dov-Levy Barsilay, Pastor Constantin Gröhn und Ayatollah Reza Ramezani: »Eine Figur zwischen Toleranz und Selbstaufgabe« - Studierende der Universität Hamburg: »Über allem steht das Wort«
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ortrud Gutjahr ist Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg.
- cassette -
- mvg
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- board_book
- 16 Seiten
- Erschienen 2011
- NordSüd Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- HarperChristian Resources
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- TYNDALE HOUSE PUBL
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder, Freiburg
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag