
Reigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überblick zur Werk- und Aufführungsgeschichte - O.Gutjahr: Zirkulationen der Triebangst. Arthur Schnitzlers Reigen und seine Inszenierung durch Michael Thalheimer - B. Gerisch: "Wo sie lieben, begehren sie nicht, und wo sie begehren, da können sie nicht lieben" Psychoanalytische Anmerkungen zur weiblichen und männlichen Triebhaftigkeit - G. Budde: Wohltemperierte Begierden Bürgerliche Vor-Stellungen von Liebe und Leidenschaft um 1900 - Diskussion: "Um ihre gewünschte Anerkennung betrogene Figuren" - U. Keller: Schnitzlers Reigen als danse macabre - W. Lukas: Arthur Schnitzlers Reigen: Eine Kulturgeschichte der Geschlechter - K. Fliedl: Wiener Kreisel. Eine Übersetzungshilfe - Diskussion: "Utopischer als Schnitzler selbst" Gespräch mit Sonja Anders und Michael Thalheimer: "... über den Geschlechtsakt kann man niemals herausfinden, wer oder was man ist"
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ortrud Gutjahr ist Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Kodansha Comics
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2008
- Del Rey