
,Große dichtung redet von der Frau oft nicht anders als der Biertisch’: Zur poetischen und diskursiven Leistung in Gottfried Kellers "Sinngedicht" ... Schriften. Reihe Literaturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Große dichtung redet von der Frau oft nicht anders als der Biertisch" von Antje Pedde ist eine tiefgründige Analyse des poetischen und diskursiven Werks "Sinngedicht" von Gottfried Keller. Pedde untersucht, wie Frauen in Kellers Werk dargestellt werden und vergleicht diese Darstellungen mit denen am Biertisch - einem Ort, an dem oft stereotype und reduzierte Bilder von Frauen verbreitet werden. Sie beleuchtet die Rolle der Frau in seiner Dichtung und hinterfragt kritisch die Wechselwirkung zwischen literarischer Darstellung und gesellschaftlichem Diskurs. Dabei bietet sie einen neuen Blick auf Kellers Schaffen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Literaturwissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Raetia
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso
- audioCD -
- -
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Die Vita-Mine
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2021
- elifverlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Asanger, R