
Philippine Engelhard, geb. Gatterer (1756-1831) - "Laß die Dichtkunst mich begleiten bis zum letzten Lebensgang"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philippine Engelhard, geb. Gatterer, war eine der "Göttinger Universitätsmamsellen". Sie wurde durch Gedichte im "Göttinger Musenalmanach" und ihre Sammlungen "Gedichte" (1778) und (1782) berühmt. Zwei weitere Bände folgten 1787 und 1821. Zahlreiche Gedichte wurden bis 1800 vertont. Nach ihrer Heirat mit J. Ph. Engelhard lebte sie in Kassel. Ihre Verserzählungen handeln im märchenhaften Milieu von Rittern, Adligen und Bürgerlichen. Die Geschlechterrollen werden nur scheinbar zustimmend bestätigt. Gedichte an die Nacht, an den Mond, an die Freundschaft entsprechen der Zeitströmung der Empfindsamkeit. Die bürgerliche Kleinfamilie mit zehn Kindern wird Mittelpunkt ihrer Gelegenheitsgedichte in Kassel. Zugleich ist die verhaltene Klage unüberhörbar, dass sie ihre dichterische Gabe nur eingeschränkt anwenden kann. Ihr Bewußtsein, dass Mutterschaft und (schriftstellerischer) Beruf schwer vereinbar sind, gibt ihrem Lebensgefühl Aktualität. Der Geist der Aufklärung, der Ton der Empfindsamkeit und der Realismus des Biedermeier prägen ihre Gedichte. von Stummann-Bowert, Ruth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2021
- Verlag Ralf Liebe
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Suhrkamp
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- Taschenbuch
- 318 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...