LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Philippine Engelhard, geb. Gatterer (1756-1831) - "Laß die Dichtkunst mich begleiten bis zum letzten Lebensgang"

Philippine Engelhard, geb. Gatterer (1756-1831) - "Laß die Dichtkunst mich begleiten bis zum letzten Lebensgang"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
382603922X
Seitenzahl:
276
Auflage:
-
Erschienen:
2008-09-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Philippine Engelhard, geb. Gatterer (1756-1831) - "Laß die Dichtkunst mich begleiten bis zum letzten Lebensgang"
Ausgewählte Gedichte. Ein bürgerliches Frauenleben zwischen Spätaufklärung und Biedermeier. Biographie und Werk, Anmerkungen und bibliographischer Anhang

Philippine Engelhard, geb. Gatterer, war eine der "Göttinger Universitätsmamsellen". Sie wurde durch Gedichte im "Göttinger Musenalmanach" und ihre Sammlungen "Gedichte" (1778) und (1782) berühmt. Zwei weitere Bände folgten 1787 und 1821. Zahlreiche Gedichte wurden bis 1800 vertont. Nach ihrer Heirat mit J. Ph. Engelhard lebte sie in Kassel. Ihre Verserzählungen handeln im märchenhaften Milieu von Rittern, Adligen und Bürgerlichen. Die Geschlechterrollen werden nur scheinbar zustimmend bestätigt. Gedichte an die Nacht, an den Mond, an die Freundschaft entsprechen der Zeitströmung der Empfindsamkeit. Die bürgerliche Kleinfamilie mit zehn Kindern wird Mittelpunkt ihrer Gelegenheitsgedichte in Kassel. Zugleich ist die verhaltene Klage unüberhörbar, dass sie ihre dichterische Gabe nur eingeschränkt anwenden kann. Ihr Bewußtsein, dass Mutterschaft und (schriftstellerischer) Beruf schwer vereinbar sind, gibt ihrem Lebensgefühl Aktualität. Der Geist der Aufklärung, der Ton der Empfindsamkeit und der Realismus des Biedermeier prägen ihre Gedichte. von Stummann-Bowert, Ruth

Produktdetails

Einband:
Geheftet
Seitenzahl:
276
Erschienen:
2008-09-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826039225
ISBN:
382603922X
Gewicht:
481 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl