Isagoge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rudolph Goclenius (1547 - 1628), einst als "christlicher Aristoteles", "Lehrer des ganzen Hessenlandes, um nicht zu sagen: Germaniens", "Leuchte unter den Philosophen", usw. gefeierter Marburger Späthumanist, fiel trotz seiner "genialen Schriften, die ihm Unsterblichkeit verleihen" bald in tiefe Vergessenheit. Nur wenige von seinen Arbeiten wurden nachgedruckt, in moderne Sprachen übersetzt ist bislang nichts; so ist er aus dem philosophie-geschichtlichen Gedächtnis der Gegenwart restlos verschwunden. Der Philosophiehistoriker ist jedoch überzeugt, daß er das nicht verdient hat. Die hier vorgelegte "Einführung in die Metaphysik" ist gut geeignet, dies Urteil zu belegen. Die ISAGOGE steht am Anfang einer wirkungsmächtigen Denktradition, die als "Deutsche Schulmetaphysik" in die Geschichte der Philosophie eingegangen ist. Wer die Ursprünge dieser Bewegung in ihren Motiven klarer erfaßt, wird die Kantische Kritik daran wesentlich besser verstehen können. In der Einleitung zur Übersetzung ist der Versuch gemacht, das geistige Umfeld der ISAGOGE auszuleuchten. Es ergaben sich dabei einige überraschende Einsichten in die Genesis des Unternehmens, die geeignet sind, neues Licht auf die gei-stige Situation der protestantischen Reformuniversitäten um 1590 zu werfen. Mitgegeben ist dem Band ein für den Benutzer hilfreiches Verzeichnis von ca. 60 Autorennamen, einschließlich der einschlägigen Werke, die in der ISAGOGE zitiert oder in der Einleitung zum Text herangezogen sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Schöningh
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Behrman House
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel Schulbuch
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Behrman House
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Claudius
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2023
- Hebrew Union College Press,...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Calwer




