
Eine Tochter ist ein Haus, ein Boot und ein Garten: Frauen und Geschlechtersymmetrie bei den Warao-Indianern Venezuelas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Eine Tochter ist ein Haus, ein Boot und ein Garten: Frauen und Geschlechtersymmetrie bei den Warao-Indianern Venezuelas" untersucht die Autorin Claudia Kalka die Rolle und Stellung der Frau in der Gesellschaft der Warao-Indianer. Sie stellt fest, dass trotz patriarchalischer Strukturen eine bemerkenswerte Geschlechtersymmetrie besteht. Die Metapher des Titels verdeutlicht den Wert einer Tochter für ihre Familie und Gemeinschaft - als Haus, das Schutz bietet; als Boot, das Nahrung bringt; als Garten, der Fruchtbarkeit symbolisiert. Kalka analysiert verschiedene Aspekte des Lebens der Warao-Frauen, von ihrer Rolle in der Wirtschaft bis hin zu ihren Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft. Dabei wird deutlich, dass diese Frauen eine zentrale Rolle in ihrem Volksstamm spielen und ihr Status weit über die traditionelle Rolle hinausgeht. Das Buch liefert einen faszinierenden Einblick in die Kultur der Warao-Indianer und stellt gängige Annahmen über Geschlechterrollen in Frage.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Mercator-Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1997
- Atria
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Limes
- paperback -
- Erschienen 2008
- Alinea
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Diwan Hörbuchverlag