
Franz Kafka: Der ,Landarzt'-Zyklus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Krings' Kafka-Monographie schließt als erste ausführliche Gesamtuntersuchung des ,Landarzt'-Zyklus eine germanistische Forschungslücke. Aus den Tagebüchern und nachgelassenen Schriften entwickelt die Arbeit Kafkas zentrale Themen Freiheit, Schrift und Judentum und liest den Zyklus vor ihrem Hintergrund zum ersten Mal als ein kohärentes Text- und Motivuniversum. Aus ihm spricht nicht nur die Klage über den fehlenden Willen zur Selbstrechtfertigung oder über die Unmöglichkeit einer ,reinen' Literatur, sondern vor allem die Sorge über den prekären Zustand alles Jüdischen in der Moderne. Wie Kafka seine Religion durch das Literaturprojekt eines ,Neuen Judentums' neu und anders fundieren wollte, legt die Studie ebenso dar, wie sie sich zuletzt der aus dem Zyklus aussortierten ,Kübelreiter'-Erzählung widmet. So stellt die Monographie einen lesbaren Kafka vor und weist in kritischer Auseinandersetzung mit der Forschung die Plausibilität hermeneutischer Lektüre nach. von Krings, Marcel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- hardcover -
- CW Niemeyer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH