"Meine Adern Porphyr"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie ist die erste breiter angelegte, systematische Untersuchung zur Rezeption der Antike und der Stadt Rom im OEuvre von Marie Luise Kaschnitz. Auch unter Einbezug bislang nicht ausgewerteten Materials und noch nahezu unbeachtet gebliebener Quellen widmet sie sich im ersten Teil der Verarbeitung antiker Mythen und deren Landschaften im Frühwerk der Autorin zwischen den 1930er und 1940er Jahren und im zweiten Teil ihren literarischen Rom-Bildern ab 1947 bis 1972. Die Texte werden erstmalig in ihrer Gesamtkomposition und als Ausdruck eines zeitspezifischen und dabei kultur- wie zeitkritischen Antikenrekurses gelesen. Die Arbeit bindet die ausgewählten Passagen dazu gezielt in kulturhistorische, geistesgeschichtliche und wissenschaftliche Kontexte sowie in entsprechende ästhetische Diskurse ein und geht entscheidenden Entwicklungslinien und Transformationsprozessen nach. Auch die Funktionalisierung differenter Gattungsformen sowie intertextueller und intermedialer Verfahren wird dabei in den Blick genommen. von Weil, Katharina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Doubleday
- paperback
- 606 Seiten
- Erschienen 2020
- Grey Eagle Publications
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Printsystem Medienverlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- der wolf verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen Comics
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag




