
»Darum ist die Welt so groß«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die letzten Jahrzehnte haben ein steigendes Interesse an der konkreten Räumlichkeit des menschlichen Daseins erbracht, d.h. an räumlichen Manifestationen von sozialen, materialen und nicht zuletzt ästhetischen Aspekten. Diese intellektuelle Umorientierung, die sogenannte räumliche Wende in den Kultur- und Sozialwissenschaften, hat nur in geringem Maße das Werk des Augenmenschen Johann Wolfgang Goethe betroffen.Die acht Beiträge, die vorliegender Band präsentiert, setzen sich mit den Fragen des Raums, des Platzes und der Geographie in Goethes Werk auseinander. Hier werden zentrale Texte, u.a. ¿Harzreise im Winter`, ¿Von deutscher Baukunst`, ¿Über Kunst und Altertum in den Rhein und Main Gegenden`, die ¿Wilhelm Meister`-Romane und ¿Faust`, nach ihrer konkreten Räumlichkeit interpretiert. Die Aufsätze zeigen uns, dass Goethes Werke wissenschaftlich, ideengeschichtlich, politisch, dramaturgisch usw. sich immer wieder mit ihren räumlichen Bedingungen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Bertelsmann,
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...