
Heldenzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand der Monographie ist die Dietrichepik des hohen und späten Mittelalters und mit ihr der größere Teil der deutschen Heldenepik überhaupt. Es sind dies Texte, um deren narrative und poetische Verfasstheit sich die Forschung lange Zeit nicht oder nur am Rande kümmern wollte. Der vorliegende Band versucht demgegenüber, die Erzählungen von Dietrich von Bern, seinen Kriegen und Abenteuern - ,Dietrichs Flucht', ,Rabenschlacht' und ,Alpharts Tod'; ,Goldemar', ,Laurin', ,Sigenot', ,Eckenlied', ,Virginal', ,Rosengarten' und ,Wunderer' - dezidiert als literarische Phänomene zu begreifen. Gerahmt von Überlegungen zur mediengeschichtlichen Situierung der Dietrichdichtung im Spannungsfeld von mündlichem Erzählen und schriftlicher Fixierung, ist das Ziel, in Einzelinterpretationen die evidente hermeneutische Resistenz der Dietrichepik präzise zu umreißen, um auf diese Weise die Poetik dieses sprödesten Genres der mittelalterlich-frühneuzeitlichen Erzählliteratur näher zu bestimmen. von Kragl, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Merve
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Aisthesis
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2004
- Attempto
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1985
- Heyne
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Disney-Hyperion
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Egmont Comic Collection
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Philomel Books
- Gebunden
- 533 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein