
Grenzenlos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall sind die ersten Generationen erwachsen, für die das Leben im geteilten Deutschland einen relativ kurzen Teil der Biographie ausmacht oder bereits Geschichte ist. Vermittelt werden Ansichten der jüngeren deutschen Vergangenheit vor allem in literarisch-medialen Inszenierungen. Wie wird in neueren Texten und Bildern (re-)konstruierend vom Leben in der DDR und von den politischen, sozialen und biographischen Umbrüchen nach 1989 erzählt, welche Deutungsmuster sind (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien eingeschrieben, die Geschichten erzählen und dabei Geschichte schreiben? Die Beiträge aus Literatur- und Medienwissenschaften, Soziologie und Jugendforschung beschäftigen sich mit dem Zusammenhang von Erzählen und Erinnerungskultur, mit Orten und Bildern des Umbruchs, mit (p)ost-westdeutschen Generationenkonstruktionen sowie mit der diskursiven Produktion von Deutschlandbildern. Über die deutsch-deutschen Perspektiven hinaus richtet sich der Blick auch auf die Wahrnehmung des vereinten Deutschland in der europäischen (Kinder- und Jugend-)Literatur. von Dettmar, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 154 Seiten
- Mondo, Vevey
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Plan 9 Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Splitter-Verlag
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Renascence Co.