
»Lies nur die linken Seiten eines Buches!«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer mehr Länder und Regionen der Welt treten in den Wettbewerb um die Erzeugung und die Verwertung neuen Wissens ein. Weltweit werden derzeit jährlich mehr als 120.000 Doktorarbeiten abgeschlossen. Wissen, Wissenskritik und Wissensmehrung sind für die Entwicklung und den Wohlstand der Menschen unentbehrlich. Der anschwellenden Fülle des Wissens entsprechen die technischen Werkzeuge ihrer Speicherung und Verbreitung, die sich aber mit jedem Entwicklungsschritt vom Fassungsvermögen des Einzelnen entfernen. So wird die von Hans Magnus Enzensberger gefundene Formel: "gespeichert d. h. vergessen" realer von Tag zu Tag. Es entstehen elitäre Expertenkulturen, deren rationale Kälte die verbreitete Flucht der Menschen in Esoterik und Geheimlehren beschleunigen. Dieser Essay plädiert mit Nachdruck für die Erinnerung daran, dass Entstehung, Entwicklung und Anwendung von Wissen gesellschaftlich verwurzelt sind, dass Wissen sozial gebundene Information ist. Die Schatzhäuser des Wissens und dieses selbst bleiben nur dann von einem neuen Bildersturm verschont, wenn den Vielen bewusst ist: Neues Wissen garantiert das Überleben der Menschheit in Würde und erleichtert unser aller Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Shayol - Ronald Hoppe
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- edition riedenburg
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- MP3 -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag