Die verschlagene Lust
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lange Zeit wurden der Masochismus und sein bekanntester Vertreter, Leopold von Sacher-Masoch, vor allem als Phänomene der Psychopathia sexualis behandelt. Die verschlagene Lust nutzt neuere Ansätze unter anderen der Queer Studies und einer mit Deleuze gewendeten Psychoanalyse, um das subversive Potenzial dieser in hohem Maß ästhetischen Perversion nachzuvollziehen und entdeckt dabei ihre durchaus zentrale Rolle für eine kritische Reflexion über die Bedingungen von Subjektivität. Ausgehend von einer solchen Reflexion, wie sie exemplarisch an der hegelschen Herr-Knecht-Dialektik entfaltet wird, und der Frage, wie sich die Lust an der Unterwerfung im modernen und postmodernen Bekenntnisdiskurs artikuliert, werden ihre Bild gestaltenden und theatralen Qualitäten ausführlich untersucht. Neben dem Ritter von Sacher-Masoch selbst liefern hierfür u. a. Sigmund Freud, Jean Paul Sartre, Jean Jacques Rousseau, Eve Kosofsky Sedgwick, Friedrich Nietzsche, Rafael Cansinos-Assens und Hermann Nitsch das Material. von Lohmüller, Torben
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 606 Seiten
- Erschienen 2020
- Grey Eagle Publications
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- TOKYOPOP GmbH
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Schweitzerhaus Verlag




