
Die ganze 'aventiure' und ihre 'lere'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Albrecht wurde bislang als Bewunderer und Nachahmer Wolframs von Eschenbach angesehen, der dessen 'Titurel' fortgesetzt habe und dem es nur um die Vermittlung von Lehrhaftem gegangen sei: Erzählen habe bei ihm den Status eines bloßen Ornaments. In dieser Arbeit hingegen wird dargelegt, daß er als Kritiker Wolframs und selbstbewußter Epiker verstanden werden muß, der die aus seiner Sicht erzählerischen und ethischen Defekte des 'Parzival' bloßstellt und korrigiert. Dabei wird immer wieder die Schwierigkeit aufgezeigt, moralische und ethische Lehren zu vermitteln bzw. zu verstehen. In diesem Kontext bietet Albrecht fiktionale volkssprachliche Dichtung als hermeneutische Form ebensolcher auslegungsbedürftigen Lehren an. Einer neuen Analyse werden zudem die sog. Hinweisstrophen und das Verfasserfragment unterzogen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Reprodukt
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- cassette -
- -
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Egmont Comic Collection
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Harderstar Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand