
Am Ende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seitdem Beckett das alte Bild vom Leben als Sterben mit einem neuen endzeitlichen Pathos gefüllt hat, hat sich das Motiv der ,condition humaine' im Angesicht des Todes in den großen Literaturen der Romania stark diversifiziert. Bombal, Camus, Ferreira, Bassani, Rulfo, Delibes, Bufalino, Saramago, Calvino, García Márquez, Fuentes, Le Clézio, Tabucchi und Bolaño sind nur einige der hier wichtigen Autoren. Die Vielfalt der Varianten, die vom sterbenden Caudillo über phantastische Jenseitsromane bis zu Kamel Daouds eigenwilliger «Korrektur» des ,Étranger' reicht, ist ebenso erstaunlich wie der manchmal geradezu spielerisch-leichte Ton.Die Studie besteht aus einer Reihe selbstständiger, daher auch einzeln lesbarer Werkvergleiche anhand der Originaltexte. Damit auch Interessenten, die die eine oder andere dieser Sprachen nicht beherrschen, die Möglichkeit haben, der Darstellung zu folgen, sind alle fremdsprachigen Zitate zugleich ins Deutsche übersetzt. von Helmich, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2023
- Oakmond Publishing
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- edition krimi
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Der Autoren
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Parvis
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2024
- Echter