LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Amerikabild im Werk Edward Albees

Das Amerikabild im Werk Edward Albees

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3825316890
Seitenzahl:
409
Auflage:
-
Erschienen:
2004-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Amerikabild im Werk Edward Albees
Eine imagologisch-didaktische Analyse

Fremdverstehen ist in den letzten Jahren immer mehr zum Schlagwort geworden, was sich auf wachsende multikulturelle Gesellschaften und auf ein damit signifikant gestiegenes Interesse am Umgang mit dem Fremden zurückführen lässt. Fremdheit ist aber keine statische, sondern eine dynamische Kategorie, die sich je nach der eingenommenen Perspektive verändert.Ausgangspunkt bildet dazu die komparatistische Imagologie, die sich mit der Untersuchung des Bildes eines anderen Landes im Spiegel der Literatur beschäftigt. Literaturdidaktik gilt in dieser Hinsicht als Integrationswissenschaft, die gesellschaftliche Realität beschreibt.Gegenstand der imagologisch-didaktischen Analyse ist das Gesamtwerk des amerikanischen Dramatikers Edward Albee, in dem es in erster Linie um die Thematik der Entfremdung, der Isolation und der Kommunikationslosigkeit in der modernen Gesellschaft geht. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Amerikabild, das Edward Albee dem Rezipienten in seinem Werk vermittelt. Die Analyse konzentriert sich dabei auf die zwei großen Bereiche, um die es in Albees Dramen immer wieder geht. Es ist zum einen die Rolle des Individuums im Mikrokosmos der Familie, zum anderen dessen Rolle innerhalb der gesamten amerikanischen Gesellschaft. von Eisenmann, Maria

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
409
Erschienen:
2004-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783825316891
ISBN:
3825316890
Gewicht:
802 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
65,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl