
Description
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die französische Romanliteratur des 19. Jh. ist in der jüngeren Forschung weithin zum Spielball ahistorischer strukturalistischer Literaturtheorien geworden; ihre Erzähltechnik mußte vielfach als Paradigma für systematische narratologische Ansätze mit universalem Anspruch herhalten. Es ist das Anliegen dieser Arbeit, ihr ihre Historizität zurückzugeben und zu zeigen, daß Narratologie auch historisch betrieben werden kann. Anhand von über 40 Romanen wird die von den Zeitgenossen viel diskutierte Erzählform der Beschreibung in ihrer Entwicklung untersucht, wobei überraschende Abhängigkeiten und Traditionslinien deutlich werden. In die Untersuchung werden in umfassender Weise auch die zeitgenössischen Schulbücher und die zeitgenössische Literaturkritik und -theorie einbezogen. von Kullmann, Dorothea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- -
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Manning
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley & Sons
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Redline
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Brookes Publishing Co