
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739-1807)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Alter von 16 Jahren kam die Braunschweiger Prinzessin Anna Amalia (1739-1807) nach Weimar. Kurz darauf wurde die noch unmündige Tochter zweifache Mutter, Witwe, Vorsteherin des Hofes und Landesregentin. Diese Biographie zeigt die Konflikte zwischen Anna Amalias persönlichen Interessen und den zeitgenössischen Erwartungen an eine Fürstin des Hochadels. Damit leuchtet sie die Denk- und Handlungsräume einer als 'aufgeklärt' geltenden Herzogin aus. Im wechselvollen Lebenslauf Anna Amalias verweben sich Künste, Geselligkeit, Reformpolitik, Pädagogik und Bildungsreisen, die Signa des 'aufgeklärten' 18. Jahrhunderts. Auf einer breiten Quellenbasis korrigiert die Biographie nicht nur festgefügte Legenden zum deutschen 'Erinnerungsort' Weimar. Sie verknüpft zudem die Kulturgeschichte der 'Weimarer Klassik' mit der Hofforschung und der Geschlechtergeschichte der Aufklärung. Mit einer darstellerischen Trennung des Lebenslaufs in einzelne 'Rollen' erschließt die Studie der historischen Biographik auch methodisch neue Wege. von Berger, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2021
- Uitgeverij Pluim
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- edition musze
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- St. Benno
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- paperback -
- Erschienen 1992
- ST MARTINS PR
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel