![Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739-1807)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ed/57/ef/1639823475_131585468325_600x600.jpg)
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739-1807)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im Alter von 16 Jahren kam die Braunschweiger Prinzessin Anna Amalia (1739-1807) nach Weimar. Kurz darauf wurde die noch unmündige Tochter zweifache Mutter, Witwe, Vorsteherin des Hofes und Landesregentin. Diese Biographie zeigt die Konflikte zwischen Anna Amalias persönlichen Interessen und den zeitgenössischen Erwartungen an eine Fürstin des Hochadels. Damit leuchtet sie die Denk- und Handlungsräume einer als 'aufgeklärt' geltenden Herzogin aus. Im wechselvollen Lebenslauf Anna Amalias verweben sich Künste, Geselligkeit, Reformpolitik, Pädagogik und Bildungsreisen, die Signa des 'aufgeklärten' 18. Jahrhunderts. Auf einer breiten Quellenbasis korrigiert die Biographie nicht nur festgefügte Legenden zum deutschen 'Erinnerungsort' Weimar. Sie verknüpft zudem die Kulturgeschichte der 'Weimarer Klassik' mit der Hofforschung und der Geschlechtergeschichte der Aufklärung. Mit einer darstellerischen Trennung des Lebenslaufs in einzelne 'Rollen' erschließt die Studie der historischen Biographik auch methodisch neue Wege. von Berger, Joachim
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Czernin Verlag
- hardcover -
- -
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- pod_hardback -
- -
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- Schirmer Mosel
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Roentgen. Museum Neuwied