Grundzüge des Rechts: Studienbuch für soziale Berufe (UTB L (Large-Format) / Uni-Taschenbücher) (Studienbücher für soziale Berufe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundzüge des Rechts: Studienbuch für soziale Berufe" von Arne von Boetticher ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende in sozialen Berufen richtet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die für diese Berufsfelder relevant sind. Das Buch behandelt wesentliche Bereiche des deutschen Rechtssystems, darunter das Zivilrecht, Strafrecht und öffentliche Recht. Zudem wird auf spezifische rechtliche Fragestellungen eingegangen, die im Kontext sozialer Arbeit von Bedeutung sind, wie z.B. Kinder- und Jugendhilferecht oder Sozialrecht. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird der theoretische Stoff veranschaulicht und erleichtert den Transfer in die berufliche Praxis. Ziel des Buches ist es, Studierenden ein solides Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen zu vermitteln, um sie auf ihre zukünftigen Aufgaben im sozialen Bereich vorzubereiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. jur. Thomas Trenczek, M.A. ist Jurist und Sozialwissenschaftler und eingetragener Mediator (BMJ, Wien; AMA; BMWA). Er lehrt an EAH Jena u.a. Sozial-, Jugend- und Strafrecht sowie Mediation und Konfliktmanagement.
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 616 Seiten
- Schöningh Verlag in Westerm...




