
Das Informationszeitalter 1/3. Studienausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
I. Die informationstechnologische Revolution - Die neue Wirtschaftsform - Das Netzwerk-Unternehmen: Die Kultur, die Institutionen und die Organisationen der informationelle Ökonomie - Die Transformation von Arbeit und Beschäftigung - Die Kultur der realen Virtualität - Der Raum der Ströme - Zeitlose Zeit - II. Die himmlischen Gefilde der Gemeinschaft: Identität und Sinn in der Netzwerkgesellschaft - Das andere Gesicht der Erde: Soziale Bewegungen gegen die neue globale Ordnung - Das Ergrünen des Ich: die Umweltbewegung - Das Ende des Patriarchalismus. Soziale Bewegungen, Familie und Sexualität im Informationszeitalter - Ein machtloser Staat? - Informationelle Politik und die Krise der Demokratie - III. Die Krise des industriellen Etatismus und der Zusammenbruch der Sowjetunion - Die Entstehung der Vierten Welt: Informationeller Kapitalismus, Armut und soziale Exklusion - Die perverse Koppelung: Die globale kriminelle Ökonomie - Entwicklung und Krise in der asiatischen Pazifikregion: Globalisierung und Staat - Die Vereinigung Europas: Globalisierung, Identität und der Netzwerkstaat von Castells, Manuel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag