
Grundlagen der Lichtwellenleitertechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die moderne Kommunikations- und Informationstechnik verlangt immer größere Übertragungsbandbreiten und verstärkungsfrei überbrückbare Streckenlängen. Die Anforderungen an die Störsicherheit wachsen bei steigenden Störpegeln. Diese teilweise gegensätzlichen Forderungen können nur durch Nachrichtenübertragung mit Lichtwellenleitern (LWL) gut erfüllt werden. Das Buch gibt eine Einführung in die Lichtwellenleitertechnik. Der Stoff wird theoretisch fundiert aufbereitet, dann wird der Bogen gespannt bis hin zu konkreten praktischen Beispielen und Anwendungen. Die Leser können den Stoff unmittelbar auf ihre Problemstellungen anwenden. Viele neue Entwicklungen wurden berücksichtigt, wie aktuelle Normen, neue Fasertypen, Fiber-to-the-Home/ Building, neue Aspekte bei der lösbaren und nichtlösbaren Verbindungstechnik sowie Trends der optischen Nachrichtenübertragung. von Eberlein, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dieter Eberlein arbeitet seit langem auf dem Gebiet der LWL-Technik und bringt umfangreiche Erfahrungen aus Forschung, Entwicklung und Praxis ein.
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Huss-Medien
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heidelberg : Hüthig,
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 1976
- Mcgraw-Hill Professional