
Grundlagen der doppelten Buchführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der doppelten Buchführung sowie die Zusammenhänge zwischen der Verbuchung von Geschäftsvorfällen und die daraus resultierenden unmittelbaren Auswirkungen auf das Zahlenwerk eines Unternehmens. Hierzu wird ausgehend von den theoretischen Grundlagen zur doppelten Buchführung anhand eines durchgehenden Beispiels ¿ beginnend mit der Gründung, über die Verbuchung zahlreicher Geschäftsvorfälle, der Erstellung der Schlussbilanz bis hin zur Eröffnungsbilanz für das neue Geschäftsjahr ¿ gearbeitet. von Roos, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Benjamin Roos ist Leiter Finanzen bei einem mittelständischen Unternehmen im Großraum Nürnberg. Er besitzt langjährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet Bilanzierung und Rechnungslegung, sowohl nach nationalen als auch internationalen Vorschriften. Daneben lehrt er diese Fachgebiete als Lehrbeauftragter.
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Barrons Educational Series
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley