Wirtschaftsmathematik für Bachelor
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mathematik ist wichtiger Bestandteil eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiums. Studierende werden deswegen bereits in den ersten Semestern mit Themen wie zum Beispiel Matrizen, Linearen Gleichungen und der Lagrange-Methode konfrontiert. Dieses erfolgreiche Lehrbuch stellt in der 6., überarbeiteten und erweiterten Auflage die für das Studium relevanten mathematischen Verfahren dar. Die Autorin legt dabei größten Wert auf Verständlichkeit: Jedes Kapitel nennt vorab Lernziele. Wichtige Definitionen und Sätze sind hervorgehoben, Beispiele sowie Prüfungstipps illustrieren den Stoff. Zusammenfassungen und zahlreiche Übungen mit Lösungen helfen zudem dabei, den Stoff zu vertiefen und sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. von Arrenberg, Jutta
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jutta Arrenberg lehrt Wirtschafts- und Finanzmathematik sowie Wirtschaftsstatistik an der TH Köln.
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2009
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 735 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel




