
Basiswissen deutsche Wortbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band bietet grundlegendes Wissen zur Wortbildung des Deutschen. Er ist so konzipiert, dass die einzelnen Kapitel zur Wortbildung bei den verschiedenen Wortarten auch unabhängig voneinander verwendet werden können. Intern sind die Kapitel nach den jeweils verwendeten Wortbildungsverfahren gegliedert. In den entsprechenden Unterkapiteln werden sowohl heimische als auch entlehnte Wortbildungsmorpheme alphabetisch aufgelistet und kurz besprochen. Auf diese Weise kann man sich rasch einen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten verschaffen, aber auch umgekehrt bei Bedarf ein einzelnes Morphem schnell auffinden und seine Verwendung nachlesen. Der Band schließt mit einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einem Register der Wortbildungsmorpheme. von Hentschel, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Elke Hentschel war bis 2018 Inhaberin des Lehrstuhls für Germanistische Linguistik an der Universität Bern.
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Duden
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Bildungsmedien V...
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Duden