
Bodenkunde und Standortlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Böden sind die Haut der Erde und sehr komplexe Umweltsysteme: Sie haben Beziehungen zur Atmosphäre, Hydrosphäre, Lithosphäre und ganz besonders zur Biosphäre. Ohne Böden wären die Pflanzenproduktion und die Ernährung der Weltbevölkerung nicht möglich, und auch die Versorgung mit Trinkwasser hängt stark von der Filterwirkung der Böden ab. Böden übernehmen auch wichtige Funktionen im Umfeld von Stadt und Land. Die 4., überarbeitete Auflage erscheint im größeren Format, farbige Abbildungen wurden ergänzt und neue Entwicklungen aufgenommen. Das bewährte didaktische Konzept wurde beibehalten, wobei die systematische Bodenkunde den Rahmen bildet. Kompakt dargestelltes Grundlagenwissen weckt das Interesse an Böden und trägt zum Verständnis von Bodenentwicklung und Nutzung bei. Ideal für den Einstieg ins Studium! von Stahr, Karl;Kandeler, Ellen;Herrmann, Ludger;Streck, Thilo;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karl Stahr ist emeritierter Professor für Allgemeine Bodenkunde mit Gesteinskunde an der Universität Hohenheim.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Enke
- Gebunden
- 623 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- hardcover
- 432 Seiten
- Eco
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Rother Bergverlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2009
- Schweizerbart'sche, E.
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag