Zurück
Vor

9783825252618
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 374 |
Erschienen: | 2019-12-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783825252618 |
ISBN: | 3825252612 |
Reihe: | UTB basics 2863 |
Verlag: | UTB GmbH |
Gewicht: | 904 g |
Auflage: | 3 |
Die Fortschritte in der Wissenschaft und der stete Wandel im Pflanzenschutz haben eine gründliche... mehr
Produktinformationen "Phytomedizin"
Die Fortschritte in der Wissenschaft und der stete Wandel im Pflanzenschutz haben eine gründliche Neubearbeitung dieses inzwischen gut etablierten Lehrbuchs erforderlich gemacht. Die Phytomedizin, die sich mit den vielfältigen Ursachen von Krankheiten und Schäden an Kulturpflanzen und deren Vermeidung bzw. Therapie befasst, ist ein grundlegendes Fach der Agrarwissenschaften, dessen Vermittlung an Studierende einer umfassenden und aktuellen Gesamtdarstellung bedarf. Die multidisziplinäre Breite und der Anwendungsbezug der Phytomedizin sind für die Konzipierung eines entsprechenden Lehrbuchs eine Herausforderung. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und erscheint in größerem Format und lesefreundlichem Layout. Alles auf dem Gebiet der Phytomedizin Wissenswerte, vom Verständnis der Biologie der Schaderreger bis zu den Maßnahmen und der Regulierung des Pflanzenschutzes, wurde in einer Quelle zusammengefasst. Die beiden Autoren legen somit ein umfassendes, aktualisiertes Werk vor, gedacht vor allem für Studierende, die sich das Fachgebiet systematisch erarbeiten wollen, aber auch für Berufspraktiker zum Nachschlagen. von Hallmann, Johannes
Weiterführende Links zu "Phytomedizin"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Phytomedizin"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Hallmann, Johannes mehr
Hallmann, Johannes
Prof. Dr. Johannes Hallmann ist Leiter des Instituts für Epidemiologie und Pathogendiagnostik am Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, in Braunschweig und außerplanmäßiger Professor an der Universität Kassel in Witzenhausen.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich