
Digitalkunde als Schulfach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer mit 16 bereits Apps programmieren und Computer zusammenbauen kann, ist gefragt. Viele Teenies üben sich als journalistische Blogger und beherrschen die digitalen Medienwerkzeuge im Gegensatz zu vielen Erwachsenen aus dem Effeff. Aber Abo-Fallen, Cyber-Kriminelle und andere digitale Fallstricke lauern überall. In den Medienwelten sind die Kinder meist unbegleitet. Genau hier kann das Schulsystem helfen!Ein medienpädagogisches Digitaltraining bereitet die Kinder auf den achtsamen Umgang mit den neuen Medien und das Berufsleben vor. Der Medienwissenschaftler Dr. Frederik Weinert ordnet die Digitalkunde in den medienpädagogischen Kontext ein, erklärt die inhaltliche Innovation des neuen Schulfachs und macht praktische Vorschläge für den Schulunterricht. von Weinert, Frederik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Frederik Weinert ist Spezialist für digitale Strategien und Social Media, Medien- und Kommunikationswissenschaftler, promovierter Sprachwissenschaftler (Univ.), Wissenschaftler, Journalist und Kommunikationsberater.
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Duden Schulbuch
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2004
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Duden Schulbuch