
Einleitung in das Neue Testament
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einleitung behandelt die Entstehungsverhältnisse der 27 neutestamentlichen Schriften und stellt die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neuesten Forschung dar. Darüber hinaus werden Themen wie die Chronologie des paulinischen Wirkens, die Paulus-Schule, methodische Überlegungen zu Teilungshypothesen, die Gattung Evangelium, Pseudepigraphie und das Werden des neutestamentlichen Kanons ausführlich erörtert. Umfassend und beeindruckend. Theologische Literaturzeitung Ein ausgezeichnetes und kompetentes, auch didaktisch sorgfältig gestaltetes Einleitungswerk. Zeitschrift für Katholische Theologie Das Buch wird sicherlich für lange Zeit ein Standardwerk bleiben. Ordenskorrespondenz von Schnelle, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. theol. Udo Schnelle ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg.
- Kartoniert
- 757 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- SCM R.Brockhaus
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR
- Gebunden
- 1728 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Bibelgesellschaft