Geomorphologie: Eine Einführung (Grundriss Allgemeine Geographie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geomorphologie: Eine Einführung" von Harald Zepp bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Prozesse der Geomorphologie, einem zentralen Bereich der physischen Geographie. Das Buch behandelt die Entstehung und Veränderung von Landschaftsformen durch natürliche Prozesse wie Verwitterung, Erosion, Sedimentation und tektonische Aktivitäten. Es erklärt die Einflüsse klimatischer, hydrologischer und biologischer Faktoren auf die Erdoberfläche und diskutiert sowohl endogene als auch exogene Dynamiken. Mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen veranschaulicht das Werk theoretische Grundlagen und deren praktische Anwendung in der Landschaftsanalyse. Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Geographie sowie an Fachleute aus verwandten Disziplinen, die ein fundiertes Verständnis geomorphologischer Prozesse erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- Wiley
- Hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson Studium
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag




