
Informatik für Ingenieure (UTB S (Small-Format)): Fit für das Internet der Dinge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Informatik für Ingenieure: Fit für das Internet der Dinge" gibt Klaus-Uwe Gollmer einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Technologien der Informatik, die für Ingenieure relevant sind. Das Buch konzentriert sich auf das Internet der Dinge (IoT) und zeigt, wie Ingenieure diese Technologie nutzen können, um innovative Lösungen zu entwickeln. Es behandelt Themen wie Datennetzwerke, Softwareentwicklung, Datenbanken und Künstliche Intelligenz. Der Autor legt besonderen Wert darauf, den Lesern praktische Fähigkeiten zu vermitteln und sie so auf die Herausforderungen in der digitalisierten Arbeitswelt vorzubereiten. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für berufstätige Ingenieure geeignet, die ihre Kenntnisse in der Informatik erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Fischer-Stabel ist Professor für Angewandte Informatik, Umwelt- & Geoinformatik am Umweltcampus der Hochschule Trier.
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 863 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH