Kirchengeschichtliches Repetitorium: Zwanzig Grundkapitel der Kirchen-, Dogmen- und Theologiegeschichte. Mit Lernfragen auf CD-ROM von Marcel Nieden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kirchengeschichtliches Repetitorium: Zwanzig Grundkapitel der Kirchen-, Dogmen- und Theologiegeschichte" von Marcel Nieden und Detlef Klahr bietet eine kompakte Übersicht über zentrale Themen der Kirchengeschichte, Dogmengeschichte und Theologiegeschichte. Es ist in zwanzig grundlegende Kapitel gegliedert, die wichtige Entwicklungen und Ereignisse in der Geschichte des Christentums beleuchten. Das Werk dient als Lernhilfe für Studierende der Theologie und Interessierte, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Ergänzt wird das Buch durch eine CD-ROM, die Lernfragen enthält, um das Verständnis und die Auseinandersetzung mit den behandelten Themen zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Sommer (emeritiert) ist Pfarrer der Evang.-Luth. Bayerischen Landeskirche. Zuletzt lehrte er Kirchen- und Dogmengeschichte an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Calwer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- paperback
- 120 Seiten
- WeG Verlag
- Kassette
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter




