
Kritische Situationen im Referendariat bewältigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lehramtsstudierende erleben den Übergang von der Universität an die Schule häufig als Wechsel in eine andere Kultur. Das an der Hochschule erworbene Orientierungssystem scheint nur noch bedingt verlässlich zu sein: Eine andere Art des Wahrnehmens, Denkens, Wertens und Handelns ist erforderlich, neue Bewältigungsstrategien sind zu entwickeln. Das vorliegende Arbeitsbuch will hierbei helfen. Es basiert auf der Technik des Cultural Assimilators und umfasst kritische Situationen des Referendariats. Besondere Aufmerksamkeit richtet sich dabei auch auf die Interaktion mit Ausbildungspersonen. Jede dieser kritischen Situationen wird, gestützt durch Fachliteratur, interpretiert und verschiedene Handlungsoptionen aufgezeigt. Verschiedene Formen von Entwicklungsaufgaben regen zu einer weiterführenden Reflexion an. Das Buch richtet sich an Studierende aller Lehrämter in der ersten Ausbildungsphase sowie an Referendare, aber auch an alle in der Lehrerausbildung tätigen Personen. Es erlaubt eine fallorientierte Auseinandersetzung mit den zentralen Anforderungen und Konflikten der zweiten Ausbildungsphase. von Kiel, Ewald;Pollak, Guido;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ewald Kiel ist Lehrstuhlinhaber für Schulpädagogik an der LMU München.
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2020
- Ausbildungspark Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag