
Geschichte Chinas: Von 1800 bis zur Gegenwart (Außereuropäische Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte Chinas: Von 1800 bis zur Gegenwart" von Thoralf Klein bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung Chinas in den letzten zwei Jahrhunderten. Das Buch beginnt mit der Zeit des Qing-Dynastie und untersucht die Herausforderungen, denen China im 19. Jahrhundert gegenüberstand, wie den Opiumkriegen, internen Aufständen und dem zunehmenden Einfluss westlicher Mächte. Es verfolgt den Übergang vom Kaiserreich zur Republik Anfang des 20. Jahrhunderts und beleuchtet die turbulente Periode der Kriege und politischen Umwälzungen, die schließlich zur Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 führte. Klein analysiert auch die sozialistischen Reformen unter Mao Zedong sowie die wirtschaftlichen Öffnungen und Modernisierungen unter Deng Xiaoping. In den späteren Kapiteln wird auf Chinas Rolle als globale Supermacht eingegangen, einschließlich seiner wirtschaftlichen Expansion und geopolitischen Strategien im 21. Jahrhundert. Das Buch verbindet politische, soziale und kulturelle Aspekte der chinesischen Geschichte, um ein vielschichtiges Bild des Landes zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Bruckmann
- paperback
- 682 Seiten
- Erschienen 2009
- MairDuMont
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2001
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...