
Tourismuslehre - Ein Grundriss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tourismus wird in diesem Lehrbuch interdisziplinär betrachtet, als Wirtschaftsbereich genauso wie als gesellschaftliches Phänomen und unter ökologischem Blickwinkel. Das Buch beruht auf systemtheoretischen Ansätzen, wobei die folgenden Subsysteme gesondert behandelt werden: Nachfrage, Destination, Reisemittlung und Verkehr. Das Buch weist so eine leicht nachvollziehbare didaktische Struktur auf. Klare Begriffsdefinitionen, einprägsame Darstellungen und durchgehende Bezüge zum systemischen Grundmodell erleichtern das Verständnis. Handlungsorientiert werden Planungs- und Entscheidungsansätze aufgearbeitet, jeder Teil ist anhand einer Fallstudie illustriert. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Bieger ist Ordentlicher Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung der Tourismuswirtschaft an der Universität St. Gallen.
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg