

Grundlagen der Visuellen Kommunikation: Theorieansätze und Analysemethoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Visuellen Kommunikation: Theorieansätze und Analysemethoden" von Stephanie Geise bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und methodischen Ansätze der visuellen Kommunikation. Das Buch untersucht, wie visuelle Medien Botschaften vermitteln und welche Rolle sie in der modernen Gesellschaft spielen. Es deckt verschiedene theoretische Perspektiven ab, darunter semiotische, kognitive und soziokulturelle Ansätze, und vermittelt Methoden zur Analyse visueller Inhalte. Ziel ist es, Leserinnen und Lesern ein tiefes Verständnis für die Wirkung und Bedeutung von Bildern zu vermitteln sowie Kompetenzen zur kritischen Auseinandersetzung mit visuellen Medien zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Marion G. Müller lehrt an der Jacobs University in Bremen.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- BusinessVillage
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1989
- D. Reimer
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer