
Das Europäische Kunstmärchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Europäische Kunstmärchen" von Volker Klotz ist eine umfassende Untersuchung und Analyse der Entwicklung und Merkmale des europäischen Kunstmärchens. Klotz stellt die verschiedenen Formen und Stile des Genres vor, von den volkstümlichen Erzählungen bis hin zu den literarisch verfeinerten Märchen. Er untersucht die kulturellen, sozialen und historischen Kontexte, in denen diese Märchen entstanden sind, sowie ihre Funktionen und Bedeutungen in der Gesellschaft. Darüber hinaus analysiert er die Strukturen, Motive und Themen der Märchen und zeigt auf, wie sie das menschliche Leben und Verhalten reflektieren. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt des europäischen Kunstmärchens und seine Bedeutung für die europäische Literatur- und Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1990
- Tosa Verlag
- Leinen
- 806 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Esslinger in der Thienemann...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1995
- Insel Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2023
- Wunderhaus Verlag