
Vertrauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vertrauen: Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität" ist ein Werk des deutschen Soziologen Niklas Luhmann, das erstmals 1968 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Luhmann die Rolle von Vertrauen in sozialen Systemen und dessen Bedeutung für die Reduzierung von Komplexität in menschlichen Interaktionen. Luhmann argumentiert, dass Vertrauen eine wesentliche Voraussetzung für das Funktionieren moderner Gesellschaften ist. Es ermöglicht Individuen, mit der Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit sozialer Situationen umzugehen. Durch Vertrauen können Menschen Risiken eingehen und Entscheidungen treffen, ohne alle möglichen Informationen oder Konsequenzen vollständig zu kennen. Das Buch analysiert verschiedene Formen des Vertrauens, darunter persönliches Vertrauen zwischen Individuen sowie systemisches Vertrauen in Institutionen und gesellschaftliche Strukturen. Luhmann erklärt, wie Vertrauen aufgebaut wird, welche Faktoren es beeinflussen und wie es durch Enttäuschungen oder Missbrauch erschüttert werden kann. Insgesamt bietet "Vertrauen" eine tiefgehende soziologische Perspektive auf die Dynamik menschlicher Beziehungen und die Strukturierung sozialer Systeme durch den Mechanismus des Vertrauens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Free Press
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- Brunner Medien AG