Zeichen am Weg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tod Dag Hammarskjölds am 17. September 1961 erschütterte die Welt. Warum seine UN-Sondermaschine über dem Kongo abstürzte, ist bis heute ungeklärt. Dass die Welt ihn danach nicht nur als Diplomaten sehen lernte, sondern auch als religiösen Philosophen und Dichter, ist auf das tagebuchartige Manuskript 'Vägmärken' (Wegzeichen) zurückzuführen, das er hinterließ. von Hammarskjöld, Dag;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dag Hammarskjöld wurde am 29. Juli 1905 in Jönköping geboren. Er begann 1936 seine Laufbahn als Staatssekretär im schwedischen Finanzministerium; 1946 trat er in das Außenministerium ein. Er wurde 1953 Generalsekretär der UN und 1957 wiedergewählt. Seit 1954 war er Mitglied der Schwedischen Akademie. Am 17. September 1961 starb er in Ndola, nahe der Grenze von Katanga, bei einem Flugzeugunglück. Posthum wurde ihm 1961 der Friedensnobelpreis verliehen.
- paperback
- 120 Seiten
- -
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Stein, Conrad, Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- hardcover
- 208 Seiten
- AS Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media




